VeloTixi Züri

Unser Fahrdienst
VeloTixi Züri ist ein gemeinnütziger Verein und bietet seit diesem Sommer 2022 dauerhaft mobilitätsbeeinträchtigten Menschen der Stadt Zürich einen Fahrdienst an.
Im ersten Jahr fokussiert sich VeloTixi auf begleitete Einweg- und Rundfahrten für Minderjährige in ihrer Freizeit. Ab 2023 wird das Angebot auf Erwachsene und unbegleitete Fahrten ausgeweitet.
VeloTixi hat seinen Standort in Zürich und betreibt aktuell vier elektrisch betriebene Dreirad-Pedelecs, welche für alle Arten von Velowegen zugelassen sind. Damit möchte VeloTixi Züri das bestehende Angebot für mobilitätsbeeinträchtigte Menschen um den Faktor «frische Luft» erweitern – für die Natur, das Erlebnis und die Freude.
Das Forschungsprojekt
Mit dem Ziel, Erkenntnisse weiterzugeben, unsere Fähigkeiten zu skalieren und den Fahrdienst in anderen Orten zu replizieren, werden Abläufe und Erfahrungen dokumentiert und Ende 2023 als operatives Handbuch veröffentlicht. Ab dem ersten Jahr werden wir Heime und Fahrdienste informativ einbinden und bei Interesse beraten.
Zusätzlich führt die Hochschule Luzern eine Mobilitätsstudie durch. Es werden laufend anonymisierte GPS-Daten erhoben und analysiert. Das Ziel ist es, aufzeigen, welche Mobilitätsbedürfnisse von Rollstuhlfahrer:innen in Zürich unter welchen Bedingungen von diesem Fahrdienst abgedeckt werden können.
Fahrräder mögen sich ändern, aber Radfahren ist zeitlos.
Zapata "Zap" Espinoza, Journalist
Wir fahren grundsätzlich überall dort durch, wo Velos zugelassen sind - Strassen, Velowege, Mischzonen und für Velos gestattete Wanderwege. Unsere Gefährte sind bis zu 1.10m breit, deshalb achten wir bei Routenplanung auf strassenbauliche Eigenheiten. Unsere geschulten Fahrer:innen fahren entspannt und fokussiert.
Wir sind VeloTixi Züri
Unsere Fahrer:innen, Disponent:innen, Projektmitarbeiter:innen und Vorstände sind allesamt ehrenamtlich engagiert. Viele Dienstleistungen unserer PartnerInnen erhalten wir pro bono publico.
Ihr Einsatz erfolgt aus Überzeugung für eine gute Sache; für die selbstbestimmte Freizeitgestaltung; für die wahrnehmbare Teilhabe am gesellschaftlichen Leben; für die Erforschung der nachhaltigen Mobilität; für ein besseres Züri.
Ihre Spende
Ihre Spende ergänzt in den Gründungsjahren das Preisgeld der Gemeinde Zürich für den Betrieb des Vereins.
Zusätzliche Gelder verwenden wir dazu, den geografischen Wirkungsbereich der Forschung auszuweiten und diese ausführlicher zu gestalten. Wir glauben dran, dass wissenschaftliche Erkenntnisse Änderungen bei der Mobilität von Menschen im Rollstuhl bewirken können.