top of page
Dieses Bild zeigt ein Strassenkunstwerk eines Mädchens, das einen roten Ballon in Herzform loslässt.

Philanthropie

"Es muss von Herzen kommen, was auf Herzen wirken soll."


Johann Wolfgang von Goethe

Sie können uns mit einer Spende unterstützen

Fahrdienste wie VeloTixi Züri stehen und fallen mit den ehrenamtlichen Fahrer:innen - sie sind immer unser grösstes und wichtigstes Kapital.

Zusätzlich können Sie uns mit einer Geldspende unterstützen. Per Verfügung des 16.06.2022 des Kantons Zürich ist der Verein VeloTIxi Züri mit Sitz in Zürich steuerbefreit.


 

Angaben fürs Ebanking

CH73 0840 1000 0685 6966 1

VeloTixi Züri, Badenerstrasse 409, 8003 Zürich

online-payment.gif

Weitere Angaben zur Migros Bank AG

Filiale Seidengasse 12, 8001 Zürich
 

Bankenclearing Nummer:       8401

SWIFT-Code (BIC):   MIGRCHZZXXX

Preisgeld des Projektwettbewerbs 'Für Züri'

Wir danken der Stadt Zürich für die Durchführung des Wettbewerbs und der ZKB für die Ausschüttung der Jubiläumsdividende an alle Gemeinden im Kanton Zürich.

Mietzins, Betriebsabläufe, Fahrzeuge, Trainings, Forschungsaufträge, Versicherungsprämien, Servicekosten und andere Aufträge an DienstleisterInnen werden durch ein Preisgeld der Gemeinde Zürich in Höhe von CHF 153'000 vollends gedeckt.

 

Weiterhin unterstützt die Stadt Zürich uns mit einer Resource mit Steuerungsfunktion (Projekt Portfolio Managerin). Diese Rolle überwacht den Projektfortschritt und die zweckmässige Verwendung des Preisgeldes entsprechend Wettbewerbsbedingungen.

 

Der dem Projekt zugesprochene Betrag von CHF 153'694 entspricht den Bedürfnissen Stand September 2021. Für die Zeit ab 2024 stellen wir zurzeit längerfristige Überlegungen an.

Illustration des Projektwettbewerbs "Für Züri' der Stadt Zürich, welches VeloTixi Züri gewonnen hat.
Logo des Umwelt- und Gesundheitschutzes der Stadt Zürich

Unternehmen und Vereine, die uns unterstützen

Als neu gegründeter und ambitionierter Verein sind wir auf die Starthilfe von etablierten Organisationen angewiesen, um den hohen Erwartungen gerecht zu werden. Wir erhalten pro bono publico Dienstleistungen von Partner:innen und schätzen uns glücklich, diesen Weg gemeinsam gehen zu können.

tixi_zürich_logo_edited.jpg

TIXI Zürich beratet und begleitet uns beim Aufbau von Abläufen und unterstützt das Projekt mit ihrer langjährigen Erfahrung und ihrem breiten Fachwissen.

Logo des IT Anbieters AT Provider AG, welches unsere Dispo-Lösung zu Verfügung stelllt.

AT PROVIDER mit ihrem Produkt TIXI24 stellt uns eine für Fahrdienste entwickelte, integrierte IT-Lösung zu vorteilhaften Bedingungen zu Verfügung.

efz_logo.png

Der evangelische Frauenbund und Urban Equipe stellen uns zusammen mit der Raumbörse Dynamo im Rahmen der unkommerziellen Zwischennutzung "BADI 409" unsere Räumlichkeiten nahezu unentgeltlich zu Verfügung.

urban_equipe_logo.png
logo-raumboerse_0.png
card144.PNG
ETA Glob Help System_edited.jpg

Die Versicherungsprodukte Card 144 und Card 144 Plus stehen unseren Vereinsmitgliedern, Sponsoren und Förderern zu vergünstigten Konditionen mit 14% Rabatt zur Verfügung. Den ausgefüllten Bestellschein retournieren Sie bitte elektronisch oder postalisch an VeloTixi Züri. AVB Januar 2021 sind hier beigefügt. Schadenmeldungen oder weitere Fragen an die Versicherung können Sie gerne direkt mit dieser abklären.

VeloTixi Züri ist kein Versicherungsvermittler und erhält keine Provisionen aus dem Verkauf von Versicherungen.

cycling-up.png

CyclingUp unterhält unsere Fahrzeuge - und Ihre, direkt beim Hauptsitz von VeloTixi Züri.
 

Gemeinnütziger Verein ohne ZEWO-Gütesiegel

Am 30.03.2022 wurde der Verein VeloTixi Züri gegründet. Seit dem 16.06.2022 ist er steuerbefreit.

Wir führen Buch entsprechend den Standards der Buchführung Swiss GAAP FER für gemeinnützige Non-Profit Organisationen. Der Vorstand ist mit qualifizierten Personen besetzt und führt ihre Kontrollfunktion aus; zusätzlich ist sie auch operationell tätig. Die Stadt Zürich überprüft vor Auszahlung der zweiten Preisgeld-Tranche den Projektfortschritt, wenngleich dies nicht einer Revision gleichkommt.

 

Insgesamt ist es also ein weiter Weg, bis der Verein weiter gewachsen ist und die operationellen Aufgaben an eine professionelle Geschäftsstelle abgeben kann. Dies ist jedoch eine wichtige Voraussetzung, um einen ZEWO-Gütesiegel zu erhalten. Bis wir alle bewährten Praktiken der Unternehmensführung in unsere Abläufe eingebaut haben, steht der Vorstand für Ihre Fragen offen. Auch kann ein Vorstandsmitglied jederzeit die Einbeziehung einer Revisionsstelle verlangen.

bottom of page